Am 13. Juni 2022 lud Aufschwung Austria zur
» Jetzt geht’s ums Ganze: Wer den weltweiten Wettbewerb um die Bildung verliert, setzt die Zukunft des Landes, den Wohlstand und die Finanzierbarkeit der sozialen Marktwirtschaft aufs Spiel. Einer der wichtigsten Unternehmer im politischen Berlin fordert deshalb einen gigantischen Bildungsaufbruch. Ohne Schönfärberei. «
Am 13. Juni 2022 lud Aufschwung Austria zur
Buchvorstellung „Zukunftsfest“ mit Harald Christ. Talk mit Beate Meinl-Reisinger
» Jetzt geht’s ums Ganze: Wer den weltweiten Wettbewerb um die Bildung verliert,
setzt die Zukunft des Landes, den Wohlstand und die Finanzierbarkeit der sozialen
Marktwirtschaft aufs Spiel. Einer der wichtigsten Unternehmer im politischen Berlin
fordert deshalb einen gigantischen Bildungsaufbruch. Ohne Schönfärberei. «

„Aufschwung Austria“ – worum geht es
Wir wollen mit Aufschwung Austria aufzeigen, dass eine wachstumsorientierte, enkelfähige und sozial ausgewogene Wirtschaftspolitik möglich ist, die mehr Freiheiten für die Menschen schafft, ohne die Staatsschulden weiter anwachsen zu lassen.
Für ein attraktives Österreich
Die Politik schafft keine Arbeitsplätze, aber sie setzt die Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Unternehmertum. Die Initiative Aufschwung Austria fordert und unterstützt, dass das Agenda Setting und die inhaltliche Zuspitzung wirtschaftlicher Themen direkt aus der Wirtschaft kommen.
Wir glauben an das unternehmerische Potenzial, das in unserem Land steckt und wollen es der Öffentlichkeit sichtbar machen. Geben Sie mit uns die Richtung vor und entscheiden Sie mit, wo wir unsere Schwerpunkte für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik setzen sollen.
Unternehmergeist positiv aufladen
Wir treten für einen tiefgreifenden Mentalitätswandel ein: Mut für Veränderungen, Offenheit für das Neue, Lernbereitschaft, mehr Investitionen in nachhaltige Forschung & Entwicklung, geringerer Steuer- und Abgabendruck.
IM BRENN
PUNKT
DIE WICHTIGSTEN ZAHLEN, DATEN, FAKTEN, PERSPEKTIVEN & MEINUNGEN ZUM THEMA AUF EINEN KLICK
Ehrenamtlich
Im Einsatz für die gute Sache
Lösungsorientiert
Think Tanks – keine Parteipolitik
Top Expert_innen
in ihren umfangreichen Fachgebieten
SCHWUNGGEBER_INNEN IM FOKUS
Wir sind Teil von Aufschwung Austria, um aufzuzeigen, dass ein besseres Österreich mit Unternehmergeist, Mut zur Veränderung und Innovation möglich ist.
Die Initiative Aufschwung Austria fordert und unterstützt, dass die Themensetzung und die inhaltliche Zuspitzung wirtschaftlicher Themen direkt aus der Wirtschaft kommen. Wir glauben an das unternehmerische Potenzial, das in unserem Land steckt und wollen es auch in der Öffentlichkeit sichtbar machen, Gib mit uns die Richtung vor und entscheide mit, wo wir unsere nächsten Schwerpunkte für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik setzen.
Aufschwung Austria in Zahlen
Kurzbilanz zu 2021
Auch während der Pandemie haben wir weitergearbeitet und uns zwischen den Lockdowns auch persönlich mit Euch austauschen können. Mit neuer Kraft sind echte Reformen jetzt notwendiger denn je.
Aufschwung Austria in Zahlen
Kurzbilanz zu 2021
Auch während der Pandemie haben wir weitergearbeitet und uns zwischen den Lockdowns auch persönlich mit Euch austauschen können. Mit neuer Kraft sind echte Reformen jetzt notwendiger denn je.
Zusammenhänge
verstehen & das große Ganze sehen.
Meinungen
Guter Austausch ist wichtig
Perspektiven
für ein besseres Österreich
RÜCKBLICK
Impressionen von früheren Veranstaltungen
Impressum
ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA DATENSCHUTZ AUF DIESER SEITE: © 2022 – NEOS Parlamentsklub – Alle Rechte vorbehalten
FÜR DEN UNHALT VERANTWORTLICH:
GEM. § 25 MEDIENGESETZ SOWIE GEM. § 5 ABS 1 ECG
MEDIENINHABER, HERAUSGEBER, HERSTELLER UND REDAKTION:
NEOS PARLAMENTSKLUB
DR. – KARL-RENNER-RING 3, 1010 WIEN
DVR-NR: 4013651
NEOS DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Konzept, Grafikdesign & Layout: K. Flo Schneider
Webdesign und Betreuung: DACCORD