Skip to main content

Diskutieren Sie mit uns

Die vergangenen Jahre haben der Mitte der Gesellschaft zugesetzt: Erst die Pandemie und nun sorgt ein Angriffskrieg in Europa
für eine sicherheitspolitische Zeitenwende und eine Inflation auf Rekordniveau. Liberale Demokratien brauchen eine optimistische Mitte,
die an der Zukunft baut. Wie stärken wir die Mitte der Gesellschaft? Posten Sie uns Ihre Gedanken & Vorschläge!

* Felder mit Stern sind Pflichtfelder. Wir bitten um Verständnis, dass Postings erst nach Freigabe durch die Redaktion veröffentlicht werden.

Franz Reitbauer
09. Oct 2022, 21.07 Uhr

Betreff: Arbeitszeitabhängige Steuerprogression

Einer der Gründe für den Mangel an Arbeitskräften ist der stark steigende Anteil von Teilzeit Teilzeitbeschäftigen (wir haben eine hohe Zahl von Beschäftigten aber eine relativ niedrige Zahl von Arbeitsstunden). Das bestehende Progressionsmodell attraktiviert Teilzeit massiv und verschärft somit die Beschäftigungskrise. Wir könnten ein Modell andenken und diskutieren, das Progressionsstufen (auch) von Wochenarbeitszeit abhängig macht.

Ursula Ressl
04. Oct 2022, 17.49 Uhr

Betreff: Gleiche (Bildungs-) Chancen für alle!

Mitte stärken muss bei Bildung und Chancengerechtigkeit ansetzen. Bildung ist einer der Eckpfeiler unserer Gesellschaft! Und nur wer eine Chance bekommt, kann sie auch nutzen. Es braucht endlich eine Bildungsreform, die bereits bei der Elementarpädagogik - und somit bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft - ansetzt.

Peter Haider
28. Sep 2022, 12.16 Uhr

Betreff: Frieden

Stärke zeigen, Dialog suchen